Burn-out

In unserer leistungsorientierten Gesellschaft, wo schon in der Grundschule übermäßiger Druck auf die Kinder ausgeübt wird und danach bis zum Abitur die Anforderungen noch mehr gesteigert werden, ist es kein Wunder, dass der Grundstein für das Burnout-Syndrom angelegt wird. Weiter geht es im erwachsenen Alter, wo in der Arbeitswelt auch immer mehr ge- und überfordert wird, so dass auch letztendlich in der Freizeit nicht mehr abgeschaltet werden kann. Ruhe und Erholung bleiben ein Fremdwort. Das kann zur Überbelastung führen, welche eine logische Konsequenz unsere Arbeits- bzw. Lebenswelt ist.

Heutzutage ist das gesamte Wirtschaftsleben betroffen. Aufgrund des technischen Fortschritts, der gesellschaftlichen Strukturen und der Arbeitsbedingungen, verändert sich unser Leben. Es kommt zu einer Arbeitszeitverdichtung; die wirtschaftlichen Bedingungen haben sich zugespitzt. Die Mitarbeiter müssen vielseitigere Aufgaben erledigen als noch vor einigen Jahren und haben dafür weniger Zeit. Auch in der Freizeit, wenn versucht wird  „alles bestens“ (perfekt) zu organisieren, viel einzuplanen und verwirklichen, wird es ein massives Zeitdruck aufgebaut. Das alles potenziert sich und führt zu einem Erschöpfungszustand.

Wie entsteht Burn-out?

Oft beginnt der Weg zum Burnout mit einem durchaus positiven Anliegen: Sie zeigen soziales oder berufliches Engagement, setzen sich hohe berufliche wie private Zielen. Möglicherweise führen jedoch frustrierende Erlebnisse und das Gefühl des häufigen Scheiterns an den eigenen hohen Maßstäben bei Ihnen dazu, dass sich Ihr Idealismus und Ihre Begeisterung in Desillusionierung und Apathie wandeln. Mit der Zeit entsteht eine Unzufriedenheit und ein Gefühl, dass das Leben kein Sinn mehr macht.

Symptome bei Burn-out

Außerdem kann Burn-out mit einer Vielzahl  körperlicher: Gefühl der Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopf- und Rückenschmerzen etc. und psychischer Symptome: Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Reizbarkeit, Schuldgefühle usw. verbunden sein.

Die Folge sind psychosomatische Erkrankungen, Depression oder Aggressivität bis hin zu erhöhter Suchtgefahr.

Erkennen Sie an sich folgende Symptome?

Fühlen Sie sich niedergeschlagen oder hoffnungslos?

Haben Sie Freude oder Interesse an Dingen verloren, die Ihnen früher wichtig waren?

Leiden Sie an der Konzentrations- oder Gedächtnisstörung?

Verspüren Sie innere Unruhe oder das Gegenteil eine Antriebslosigkeit?

Haben Sie  Schlafstörung oder Appetitlosigkeit ?

Ziehen Sie sich zurück und möchten nicht mehr ausgehen?

Wenn Sie alle Fragen mit „ja“ beanworten, leiden Sie an einer Depression. Die Diagnose wird aber erst in der Arztpraxis gestellt werden.

Mit dem Begriff „Burnout“ bezeichnet man einen emotionalen und körperlichen Erschöpfungszustand.

Sind Sie Burnout-gefährdet?

Fühlen Sie sich ständig unter Spannung?

Spüren Sie Rückhalt beim Partner bzw. Freunden?

Haben Sie das Gefühl, Pausen sind für Sie verschwendete Zeit?

Wenn ja, empfehlen wir Ihnen  bei uns sich beraten zu lassen.

Typisch für unsere Zeit?

Schneller, effektiver, billiger! So sollte Arbeitsnehmer heute sein. Genauso sieht heute ein Traumstudium an deutschen Universitäten aus. Aber statt Traumnoten gibt es häufig einen heiklen Befund: vollige Erschöfpung. Besonders die Studierenden, die sich hohe Ziele gesetzt haben, machen sich einen zu großen Stress. Die Musterschüler werden zu Musterstudenten. Und später denken sie: ” nur noch durch erstklassige Leistungen kann ich mich behaupten”. Und tun alles, um das anderen zu  beweisen. Die gestiegene Ansprüche im Beruf und die Angst vor dem Scheitern erfassen viele, bevor ihre Karriere begonnen hat. Hier ist schon Weg zum Burn-out.

“Ausgebranntsein” entwickelt sich langsam.

Zufriedenheit, Lebensfreude und Wertschätzung haben direkten Einfluss auf Gesundheit.

Wie kann man schnell wieder gesund, selbstbewusst und lebensbejahend werden? Unser erfahrenes Team wird Ihnen verschiedene auf Sie zugeschnittene Lösungsmöglichkeiten vorstellen.

Wir bieten Seminar vor Ort und Webinar zum Thema „LivePower & Antistress“ an, die helfen Burn-out bekämpfen. Die Seminare/Webinare beinhalten Psychoedukation (Aufklärung über Zustand),  Hypnoseanwendung und Entspannungstechniken. Bei den Härtefällen wird eine individuelle Beratung angeboten!

Die Spezialisten Mental health online  helfen Ihnen bei der  folgenden Situationen:

• Burn-out

• Stress am Arbeitsplatz

• dauerhafte Konfliktsituation auf der Arbeit

Die multimodale Ansätze in der Beratung, die wir anwenden, ermöglichen uns schnell schon bei der ersten Beratung auf den Grund der Problemen zu kommen und eine effektive Lösung für Sie zu finden.

Menschen haben aus ihrem Kontext heraus verstehbare und respektierbare Gründe für ihre Entscheidungen und Entwicklungen,
und sie tragen die Antworten auf ihre Fragen in sich.
Sie wissen eben mehr und wir verhelfen Ihnen dazu, mit Ihrem Unbewussten, Ihren Potenzialen in Kontakt zu kommen.

Erstes Kurzgespräch ist kostenlos!

Beratungsanfrage senden:


    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.