Schlafstörungen und Schlaflosigkeit

Zirkadiane Rhythmen regulieren Leben allen Menschen. Dabei ist der Licht/Dunkelheit-Zyklus sicherlich der wichtigste Taktgeber. Der Ausdruck „zirkadianer Rhythmus“ stammt von den lateinischen Begriffen „circa“= etwa und „dies“= Tag. Zirkadiane Rhythmen sind ein adaptives Phänomen auf die periodischen Änderungen der Umwelt, die unter dem Einfluss biologischer Uhren oder innerer Schrittmacher. Unter andauernden Stress können die zirkadiane Rhythmen gestört werden. Tatsächlich können diese Rhythmusänderungen von physiologischen Funktionen Konsequenzen haben und einige klinische Symptome und Krankheitsbilder auslösen. Z.B. bei depressiven Patienten zeigen sich diese Änderungen in Melatonin- und Cortisol-Plasmaspiegel, was einen  negativen Einfluss auf Schlaf-Wach-Rhythmus hat. Das führt zu einer Schlaflosigkeit.

Symptom oder Krankheit?

Schlafstörungen sind Symptome der verschiedenen Krankheiten. Die Patienten  klagen über Einschlafschwierigkeiten, häufiges Erwachen und frühmorgendliches Erwachen. Auch die Veränderungen des Schlaf-Musters wie Tiefschlafverkürzung und häufiges Auftreten der REM-Phase (die Traum-Phase) haben große Bedeutung. Diesen Schlaf-Muster wird häufig bei der Depression beobachtet. Schlaf wird nicht mehr erholsam, egal wie lange man geschlafen hat. Die Nächte werden sehr mühsam und lang. Häufiges Problem dabei, dass ein Teufelskreis entsteht: Vernachlässigung der Schlafhygiene führt zur weiteren Schlafstörungen.

Wenn Sie möchten Ihre Schlaflosigkeit in 3 Stunden loswerden, melden Sie sich für unser Seminar!

Ursachen von Schlafstörungen:

1. Psychiatrische Erkrankungen

2. Neurologische Erkrankungen

3. Nächtliche Atmungsstörungen

4. hormonelle Erkrankungen (z.B. , Schilddrüsenerkrankungen, Nebennierenrindenerkrankungen)

5. Drogen und Medikamente

6. Schlafumgebung und -gewohnheiten

7. Psychosoziale Probleme

Die Spezialisten Mental health online  helfen Ihnen bei der  folgenden Situationen:

• Einschlafstörung

• Durchschlafstörung

• andere Situationen, die mit Schlaflosigkeit einher gehen

Die multimodale Ansätze in der Beratung, die wir anwenden, ermöglichen uns schnell schon bei der ersten Beratung auf den Grund der Problemen zu kommen und eine effektive Lösung für Sie zu finden.

Menschen haben aus ihrem Kontext heraus verstehbare und respektierbare Gründe für ihre Entscheidungen und Entwicklungen,
und sie tragen die Antworten auf ihre Fragen in sich.
Sie wissen eben mehr und wir verhelfen Ihnen dazu, mit Ihrem Unbewussten, Ihren Potenzialen in Kontakt zu kommen.

Erstes Kurzgespräch ist kostenlos!

Beratungsanfrage senden:


    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.