Erziehungsprobleme

Sei nicht so stur! Du willst immer deinen Willen durchsetzen! Musst du immer das letzte Wort haben? – Solche Sätze haben wir wohl alle schon mal in unserer Kindheit und Jugend zu hören bekommen.

Erklärungen für so ein Verhalten liegen in der Entwicklungssychologie.

Jedes Kind, das geboren wird, benimmt sich praktisch nach demselben Schema: Essen, Schlafen, Weinen. Doch schon bald zeigt es seinen Charakter, der in der Krisenzeit am stärksten ausgeprägt ist. Wenn  Kinder  starr und eigensinnig sind, haben  Eltern oft   ernsthafte Probleme bei der  Erziehung.

Hier sind die häufigsten Situationen, die den  meisten Eltern Sorgen machen:

– Das Kind weigert sich zu essen, zu schlafen, zu  baden und Zähne zu putzen;
– wenn es nicht bekommt, was es will, wirft es demonstrativ mit Sachen ;
– es will nicht hören und  schließt die Ohren;
– es klettert überall ohne Erlaubnis;
– es zeigt Aggressionen (schlägt die anderen, kratzt, beist, pitscht usw.);
– es ignoriert Anweisungen und Verbote;
– es schreit, läft weg;
– es bestreitet alles, protestiert, diskutiert ohne Ende und Grund;
– es zeigt Respektlosigkeit, Unhöflichkeit, sagt Schimpfwörter;
–  es streitet und kämpft öfters mit anderen Kinder.

Um schwerwiegende Fehler im Erzieungsprozess zu vermeiden und Ihre Sorgen um Zukunft Ihren Kindern loszuwerden, lassen Sie sich  durch einen erfahrenen Spezialisten „Mental Health online 24“ beraten.

Die Gründe  dieser Eigensinnigkeit bei den Kindern:
Diese können Entwicklungskrisen sein, wenn in bestimmten Altersstadien im normalen Verlauf der geistigen Entwicklung Wendepunkte auftreten. In Krisenzeiten verschärfen sich die Hauptwidersprüche: einerseits zwischen den erhöhten Bedürfnissen des Kindes und seinen noch begrenzten Fähigkeiten, andererseits zwischen den neuen Bedürfnissen des Kindes und den früheren Beziehungen zu Erwachsenen.

Wenn es kein koordiniertes Erziehungssystem in der Familie gibt, ist es schwierig für das Kind,  zwischen Meinungen und Entscheidungen seines geliebten Erwachsenen zu wählen. Daher muss es sich  an  Erwartungen seinen Eltern   anpassen um gelobt zu werden. Anpassung in diesem Fall bedeutet, sich selbst zu verlieren. Es ist schwierig für es, eigene moralische und ethische Einstellungen, Überzeugungen und Prinzipien zu entwickeln, was konträr zur harmonischen Entwicklung der Persönlichkeit beiträgt.

Wenn  in seiner Familie eine Situation entstand, die zum Vertrauenverlust geführt hat, wird die Eigensinnigkeit als  Überlebensstrategie betrachtet.

Als Folge  treten  folgende Zustände auf :

• Ängste

• Weinerliches Kind

• Tics und Enuresis

• Stottern

• Aggressivität usw.

Bei der Geburt eines zweiten Kindes, kann das ältere Kind denken, dass das jüngere die ganze  Liebe und Aufmerksamkeit der Eltern bekommt, und dass es  nicht mehr geliebt wird. Diese  Eifersucht kann mit Kindern groß werden, und erwachsene Brüder und Schwestern werden einander fremd.

Falsche elterliche Einstellungen, die die Gefühle, Wünsche, Bedürfnisse und Interessen des Kindes nicht berücksichtigen, könnten ebenfalls zu Eigensinnigkeit führen.
Die Eigensinnigkeit des Kindes kann auch durch Probleme in der Familie erklärt werden, zum Beispiel durch häufige Streitigkeiten der Eltern.

Wenn diese Situationen zu treffen, sind Sie in diesem Online-Kurs „10 Schritte zum Verständnis mit meinem Kind: liebevoll die Grenzen setzen“ richtig.
Wissen Sie  noch nicht, wie Sie dem Kind Ihre Gedanken und Gefühle vermitteln können?
Wenn Sie verstehen wollen, wie Sie richtig reagieren, dann kriegen Sie auf dem Elter-Online-Kurs „10 Schritte zum  Verständnis mit meinem Kind: liebevoll die Grenzen setzen“ bewährte, effektive Kommunikationsstrategien und viele Techniken!

Sie werden lernen,  Ihren Kindern zu helfen, mit ihren Gefühlen umzugehen (ruhig reagieren: ohne zu schreien und auszuflippen) , zu interagieren und  wie man liebevoll  Grenzen setzt und wie man Kindern  richtig lobt.

Ihre Kinder werden nach der Anwendung diesen Techniken RUHIG, FREUNDLICH, VERSTÄNDNISVOLL.

Dauer : 6 Termine je 1 Stunde,  Start: 20.09.2019
Preis: 119 Euro

Die Beratung durch einen erfahrenen Spezialisten „Mental Health online 24“ hilft Ihnen, schwerwiegende Fehler im Erzieungsprozess zu vermeiden und die besten psychologischen Methoden für die Kindererziehung zu erkennen. Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail !
Wenn Sie an unseren Seminaren oder Kursen für die Eltern teilnehmen möchten, schauen Sie unsere Seite Seminare/Kurse an.

Erstes Kurzgespräch ist kostenlos!

Beratungsanfrage senden:


    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.