Es gibt Situationen in unserem Leben, die sich wiederholen im Sinne von „täglich grüßt das Murmeltier“.

 

Zum Beispiel die immer wieder zerstörte Beziehung, immer wieder Jobwechsel oder Scheitern im Beruf, ständig im Stress sein, immer wieder erfolgloser Versuche  abzunehmen oder aufhören zu rauchen. Es ist ein sich stätig wiederholendes Szenario wie im Kino! Jeder neue Versuch endet mit einem Misserfolg. Egal wie oft und was auch immer unternommen wird.  Das Ende der Geschichte ist immer gleich. Kein Happy End! Sondern eine Enttäuschung!

 

Wenn Sie satt sind von Verboten, Einschränkungen und jede einzelne Kalorie zu zählen…

Wenn die Waage schon wenige Wochen nach der Diät mehr anzeigt als vorher…

Wenn Sie  immer wieder gegen den Wunsch etwas zu naschen kämpfen…

Wenn Sie Heißhunger haben…

Wenn Sie haben schon verzweifelt versucht haben mit einer Diät schlank zu werden

und es Ihnen nicht gelingt…

Dann kennen Sie dieses Gefühl!

Ich habe WIEDER versagt!

Sehr oft, wenn ich mit Kunden und Patienten arbeite, höre ich während der Sitzung, dass die psychologischen Probleme, Ängste und Blockaden für die Gewichtszunahme  verantwortlich sind.

Diese PSYCHOLOGISCHEN Probleme, die die meisten Menschen im Alltag gar nicht wahrnehmen, treten an die Oberfläche, wenn man anfängt mit dem Unbewussten zu arbeiten.

 

In diesem Moment fühlt sich die Person, mit der dies geschieht, überrascht!

Manche haben sogar Ängste vor diesen unbewussten Kenntnissen.

Dies äußert sich in folgenden Symptomen:

Das Herz beginnt zu heftig zu schlagen, man fühlt den Luftmangel, verspürt  manchmal sogar ein kurzes Zucken der Arme oder Beine.

Dies geschieht genau deshalb, weil das psychologische Trauma an die Oberfläche steigt und die Person genau die gleichen Emotionen erfährt, die sie während dieses Traumas erlebt hat. An diesem Punkt verspürt der Klient oder Patient ein Angstgefühl, und dies führt häufig dazu, dass die Arbeit unterbrochen wird.

 

Es gibt aber Methoden, die ich und mein Kollege Jürgen Simonis in der Arbeit mit den Klienten nutzen, die dieses Trauma sanft und zart wie eine Blume behandelt, um Retraumatisierung zu vermeiden.

Warum sollten die psychologischen Traumata behandelt werden?

Stellen Sie sich vor, dass Sie ein Haus bauen wollen, aber in dem Fundament fehlt  ein Stück, weil es durch ein Erdbeben zerstört wurde.

Beantworten Sie bitte die nächste Frage: Können Sie ein gutes und solides Haus auf einem Fundament aufbauen von dem ein Stück fehlt? In der Praxis werden solche Häuser schnell zerstört. Genauso verhält es sich mit unserer Gesundheit, wenn sie  auf einer guten Basis steht, dann geht es uns gut und wir fühlen uns wohl.

Was aber wenn nicht?

 

Um herauszufinden, welche Probleme dazu führen, dass eine Person anfängt Gewicht zuzunehmen, ist es zu empfehlen sich an Spezialisten zu wenden, die Ihnen dabei helfen dies herauszufinden.

Beratungsanfrage hier senden : https://mho24.com/de/leistungen-preise/